Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1 / Drawing Circles - Constellation No. 1

2021, Zeichnung / Installation, Tusche auf Chinapapier (0,45 m x 16m; diverse Längenmasse), Tusche auf Leinwand; Grösse, Form variabel

Diese Rauminstallation ist eine Weiterentwicklung aus meiner Werkserie Steine umkreisen, in welcher ich Steine auf kleinformatigen Blättern unterschiedlich umkreist habe. In diesem aktuellen Werk löse ich mich vom Stein als Initiator, Kreise zu ziehen. Es geht nur noch um das Moment des Kreises als gleichförmige Bewegung. Dennoch äussert sich der Charakter der Spur auf den jeweiligen Bildträgern als individuelle, eigenwillige, expressive Geste. Damit wird die Vollkommenheit des perfekten Kreises als eines der ursprünglichsten Zeichen und Symbol in der Menschheitsgeschichte mit jedem Mal neu in Frage gestellt.

Die Differenzen zwischen den Kreisen und die zufälligen Klecksereien evozieren vielfältigste Bewegungsmuster auf den Bildträgern, die ich mit seinen flexiblen Elementen in Form einer ortsspezifischen Rauminstallation schliesslich auf einen ganzen Raum beziehe. Es entstehen neue Musterungen und Bewegungsformen im Raum. Dabei lösen sich die Grenzen des dynamischen Raumgefüges mehrfach auf. Es entsteht eine immersive Wirkung, in welche man als Besuchende eintauchen kann, die aber durch bewusst gesetzte Brüche immer wieder aufgelöst wird.  

Obwohl eine extreme Dynamik herrscht, die auch an physische Grenzen gehen kann, braucht die Betrachtung Zeit. Denn erst mit der Zeit beginnt das Auge Formen und Musterungen zu erkennen, beginnt sich der Raum und die damit verbundenen Erfahrungen den Betrachtenden zu öffnen. Die Bewegung bedingt somit auch ihr Gegenteil – die konzentrierende, fokussierende Ruhe. Eingezeichnet in die Installation im grossen Hauptraum und im kleinen Kabinett mit zwei unterschiedlich grossen Tuschekreisen, die ebenfalls auf schmalen Papierbahnen umgesetzt sind. Obwohl sie Ruhezentren markieren, stellen sie sich durch ihr eigenes Bewegtsein selbst in Frage und stellen damit Fragen in den Raum.

Die Zeichnung bzw. die Installation fordern uns als Betrachtende nicht nur in unserer Wahrnehmung heraus oder regen unsere Phantasie und Imagination an, sondern sie werden zu Reflexionsräumen, in welchen sich existentielle Fragen stellen lassen.

In die Installation integriert sich die temporäre Klanginstallation von Urban Mäder, Klangkünstler aus Luzern. Er nimmt den ursprünglichen Werkansatz des Steine umkreisens, der sich in der Installation vom Stein als Initiator Kreise zu ziehen, vollständig emanzipiert hat, wieder auf. Indem sich durch seine Klänge neue Kreise öffnen, schliesst sich der Kreis wieder zurück zu seinen Anfängen.  


 Drawing Circles - Constellation No. 1

2021, drawing / installation, ink on China paper (0.45 m x 16m; various lengths), ink on canvas; size, form variable.

This room installation is a further development of my work series Encircling Stones, in which I have encircled stones in different ways on small-format sheets. In this current work, I detach myself from the stone as the initiator of drawing circles. It is only about the moment of the circle as a uniform movement. Nevertheless, the character of the trace expresses itself on the respective picture supports as an individual, idiosyncratic, expressive gesture. Thus, the perfection of the perfect circle as one of the most original signs and symbols in human history is questioned anew each time.

The differences between the circles and the random blotches evoke the most diverse patterns of movement on the picture carriers, which I finally relate to an entire space with its flexible elements in the form of a site-specific spatial installation. New patterns and forms of movement emerge in the space. In the process, the boundaries of the dynamic spatial structure dissolve several times. The result is an immersive effect in which visitors can immerse themselves, but which is repeatedly dissolved by deliberately placed breaks.  

Although there is an extreme dynamic that can also pass physical limits, contemplation takes time. For it is only with time that the eye begins to recognise forms and patterns, that the space and the experiences associated with it begin to open up to the viewer. The movement thus also requires its opposite - the concentrating, focussing stillness. Drawn into the installation in the large main room and the small cabinet with two ink circles of different sizes, which are also transposed onto narrow paper webs. Although they mark centres of rest, they question themselves through their own being in motion and thus imply questions in the space.

The drawing or the installation not only challenge us as viewers in our perception or stimulate our fantasy and imagination, but they become spaces for reflection in which existential questions can be asked.

The temporary sound installation by Urban Mäder, sound artist from Lucerne, is integrated into the installation. He takes up the original work approach of encircling stones, which has completely emancipated itself in the installation from the stone as the initiator of drawing circles. By opening new circles through his sounds, the circle closes back to its beginnings. 
 

Das Projekt wurde unterstützt von / The project was supported by: 










 

LINK VIDEO ENTSTEHUNG AUSSTELLUNG KREISE ZIEHEN - KONSTELLATION NR. 1, 2021



Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer


Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Vernissage / Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Vernissage / Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer


Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Vernissage / Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Vernissage / Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer


Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer


Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer


Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Black Circle No. 1; Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Black Circle No. 1; Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Black Circle_Vernissage / Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Black Circle_Vernissage / Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto: Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

 

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Stella Pfeiffer; ©Stella Pfeiffer

  

Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Black Circle No. 2; Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer Kreise ziehen - Konstellation Nr. 1, Black Circle No. 2; Ausstellungssituation B74 Raum für Kunst, Luzern, 2021; Foto:Roberto Conciatori; ©Stella Pfeiffer